Jugendliche können sich in Blomberg vielfältig einbringen
Freibad, Hallenbad, Jugendzentrum, Vereine, Fitnessstudio – die Liste an Möglichkeiten für Jugendliche in Blomberg ist lang. Natürlich ist die Nelkenstadt klein, aber das Angebot passt. Auf der einen Seite hat Blomberg den ganz entscheidenden Vorteil, dass Jugendliche hier aus einer Vielzahl von Vereinen den für sie idealen auswählen können.
Dazu kommen mit dem Jugendzentrum (JUZ) und dem Integrationszentrum (IZIP), beide fußläufig von der Innenstadt zu erreichen und nur einige Hundert Meter auseinander, zwei Einrichtungen mit einem jeweils großen Spektrum an Leistungen. Vor allem im JUZ erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zur Ruhe zu kommen. Zudem bieten sich hier verschiedene sportliche Optionen für die Freizeitgestaltung wie Skaten in der Halfpipe, Fußball oder Beachvolleyball an. Im Innenbereich warten dann unter anderem Kicker- und Billardtisch und ein Surfcafé darauf, genutzt zu werden. Auch richtet das Jugendzentrum jedes Jahr Sommerferienspiele aus, die für jeden Geschmack etwas bereithalten und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Darüber hinaus interessant sind die verschiedenen Bolzplätze im Gebiet der Kernstadt oder in den Ortsteilen sowie der Wilbaser Markt, der immer am zweiten Septemberwochenende vor den Toren Blombergs stattfindet – und alles bietet, was eine große Kirmes ausmacht. Nicht vergessen werden dürfen natürlich das Freibad mit Schwimmerbecken, Sprungturm, Beachvolleyballfeld und großer Liegewiese sowie für die kältere Jahreszeit das Hallenbad. Ebenfalls erwähnt werden sollte die Tatsache, dass in Blomberg alle wichtigen weiterführenden Schulen vorhanden sind.
Das Freizeitangebot für Jugendliche auf einen Blick:
Vereine mit Angebot für Kinder und Jugendliche
In Blomberg gibt es seit jeher ein reges Vereinsleben. Kindern und Jugendlichen bieten sich so, im geschützten Rahmen und gemeinsam mit Gleichaltrigen, vielfältige Optionen, die eigene Freizeit sinnvoll zu gestalten. Das Spektrum reicht hier vom klassischen Turnverein über alle weiteren erdenklichen Sportarten wie Tennis, Fußball, Handball, Badminton oder Bogenschießen bis hin zu musikalischen, kirchlichen und kulturellen Angeboten.
Das ist aber noch nicht alles, schließlich sind auch Schützenverein, Feuerwehr oder Heimatverein immer auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs. Alle Möglichkeiten auf einen Blick sowie die Ansprechpartner gibt es in der Vereinsdatenbank.
Darüber hinaus verfügt Blomberg über eine große und kindgerechte Stadtbücherei, in der neben Büchern auch Spiele, Audio-CDs und Lernsoftwares ausgeliehen werden können.