Inhalt

Blombergerin Eta Rieks erhält Mietzner-Förderpreis 2022

Der Neujahrsempfang des Blomberg-Marketings bot nach zwei Jahren Pause nun wieder die Bühne für die Vergabe des Mietzner-Förderpreises. Bürgermeister Christoph Dolle freute sich besonders, dass nach zwei sehr herausfordernden Jahren mit vielen Umstellungen und Einschränkungen diese Tradition fortgeschrieben wird. Im Gasthof „Marpetal“ hat er im Auftrag des Vorstandes der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung nun den Mietzner-Förderpreises für das Jahr 2022 an Frau Eta Rieks übergeben.

Die Preisträgerin hat sich über viele Jahrzehnte über das normale Maß hinaus für Blomberg engagiert. Eta Rieks hat sich in ganz unterschiedlichen Bereichen eingebracht, teils unter erheblichem Zeitaufwand. Bis ins hohe Alter steht für sie die Hilfe für andere Menschen im Vordergrund.

Zunächst war Eta Rieks 28 Jahre als Altenpflegerin bei der Diakonie tätig und schon als Gemeindeschwester eine feste Institution. Über viele Jahre hindurch engagierte sie sich bei der Vorbereitung des interkulturellen Weihnachtsfestes im Jugendzentrum, sowie im Behindertenbeirat der Stadt Blomberg. Seit über 20 Jahren übernimmt die Preisträgerin im Auftrag der Kirche ehrenamtliche Hausbesuche für Jubilare. Seit fünf Jahren stellt sie sich mit ihren Erfahrungen in den Dienst der Seniorenarbeit und berät bei Hausbesuchen im Rahmen des Projekts SInfoL Seniorinnen und Senioren über Gesundheitsthemen oder Freizeitangebote. Von Anfang an, mithin seit fast 16 Jahren, unterstützt die Blombergerin ehrenamtlich die Tafel Ostlippe in der Ausgabestelle Blomberg.

Und als wäre das alles nicht längst genug, steht Eta Rieks wie kaum eine zweite für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Blomberg. Seit 2006 als zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Blomberg und ganz konkret als Blutspendebeauftragte des Ortsvereins organisiert sie sämtliche Termine und Personalien. „Ich möchte behaupten, dass jeder unsere Preisträgerin kennt, der in den vergangenen fast 20 Jahren schon einmal zur Blutspende gegangen ist. Mit ihrem wichtigen und außergewöhnlichen Engagement haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass unzähligen Menschen geholfen werden konnte“, so Bürgermeister Dolle in seiner Laudatio. Eta Rieks stellt mit ihrem vielfältigen Engagement einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt still und ohne viel Aufhebens zur Verfügung.

Seit 2008 lobt die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung den Mietzner-Förderpreis aus. Die Eheleute Mietzner kamen nach dem Zweiten Weltkrieg aus Sachsen nach Blomberg und bauten hier in der Folgezeit eine Kleidungsfabrikation auf. Die offene Aufnahme in Blomberg und auch die persönliche Freundschaft mit dem damaligen Bürgermeister Heinrich Fritzemeier ließen bei den Mietzners eine besondere Verbundenheit mit Blomberg und Lippe entstehen und bewegten sie später dazu, einen nicht unerheblichen Teil ihres Vermögens in die Stiftung einzubringen. Für den Preis können Initiativen, Organisationen oder Einzelpersonen in der Blomberger Großgemeinde vorgeschlagen werden, die sich im Laufe des Jahres in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe durch ein besonderes Projekt oder außergewöhnliches Engagement hervorgetan haben.