Thorsten Klatt van Eupen zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt - Ursula Hahne-Eichhorn verabschiedet
Thorsten Klatt van Eupen ist neuer erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Blomberg. Ursula Hahne-Eichhorn gibt den Staffelstab nach 14 Jahren im Amt nun weiter. Der Rat der Stadt hat den 49-jährigen in seiner Sitzung am 14. September einstimmig gewählt.
„Ich freue mich sehr über die Wahl und das Vertrauen des Stadtrates“, sagt Thorsten Klatt van Eupen. „Es ist für mich eine große Ehre, dass ich die Stadt als stellvertretender Bürgermeister vertreten darf und ich verspreche überparteilich für alle Menschen in Blomberg da zu sein.“
Der Diplom Bauingenieur begann sein politisches Engagement 2014 als Sachkundiger Bürger für die Stadt Blomberg. Seit 2019 sitzt er für die Sozialdemokraten im Stadtrat. Darüber hinaus ist er seit 2022 Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur.
Thorsten Klatt van Eupen tritt die Nachfolge von Ursula Hahne-Eichhorn an, die kürzlich von ihrem Amt als stellvertretende Bürgermeisterin zurückgetreten ist und auch ihr Ratsmandat niederlegte. Bürgermeister Christoph Dolle verabschiedet sie in der vergangenen Ratssitzung und würdigt ihr jahrelanges herausragendes Engagement.
„Sie haben sich über viele Jahre auf dieses besonders aufwändige Feld der Kommunalpolitik begeben und Ihrer Freizeit dem Allgemeinwohl zur Verfügung gestellt. Wenn andere ihren privaten Hobbies und Vergnügen nachgegangen sind, haben Sie sich in Beratungen gestürzt, nachdem Sie in der Regel Pakete von Sitzungsunterlagen durchgearbeitet hatten. Für Ihr Engagement bedanke ich mich heute im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, im Namen Ihrer Ratskolleginnen und -kollegen, aber auch persönlich ganz herzlich“, so Bürgermeister Christoph Dolle.
Ursula Hahne-Eichhorn begann ihr politisches Engagement Anfang 2000 als stellvertretende Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss. 2004 wurden Sie dann Mitglied des Stadtrates. Fast 20 Jahre hat sie sich in diesem Gremium für das Wohl der Stadt Blomberg eingesetzt. Darüber hinaus hat sie sich als Ratsmitglied in den verschiedensten Ausschüssen sowie als Vertretung der Stadt in Ihren Organen engagiert. 2009 wurde sie dann zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt.