Die Seniorenfahrten fanden an drei verschiedenen Tagen statt. Einmal mit Teilnehmern aus der Kernstadt und an den andern beiden Tagen mit den Teilnehmern aus den vielen Ortsteilen Blombergs.Ich habe eine Kollegin des Fachbereichs 50 (Sozialamt) zwei Tage mit auf die Seniorenfahrten nach Bad Salzuflen begleitet.Gegen 14 Uhr sind wir mit zwei Bussen vom Parkplatz der Schießhalle aus in Richtung Lemgo über Grastrup zum Kurhaus nach Bad Salzuflen gefahren, wo ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchenbüfett stattgefunden hatte.Anschließend hatten alle Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung. Sie sind z.B. in der Stadt bummeln gegangen, einen Spaziergang im Kurpark gemacht oder haben das modernste Erlebnisgradierwerk Europas besichtigt, um Luft wie am Meer zu schnuppern.Viele Senioren sind mit der Bimmelbahn durch die Innenstadt von Bad Salzuflen gefahren. Das war eine sehr gute Alternative, denn so konnten sie viel von der schönen Salzstadt sehen.