Inhalt

„HSG macht Titelverteidigung mit 35:27 gegen Neustadt-Sebnitz perfekt"

Im Osten nichts Neues

Sonntag, 15. April 2012, 17:20 Uhr in der Sporthalle an der Ulmenallee. Mit dem Schlusspfiff der guten Unparteiischen Steven Heine und Sascha Standke ist die Freude bei Spielerinnen und Fans der HSG Blomberg-Lippe II riesengroß. Die Titelverteidigung ist am viertletzten Spieltag unter Dach und Fach. Bei sieben Punkten Vorsprung sind an den letzten drei Spieltagen keine Rechenspiele mehr notwendig. Die HSG Blomberg-Lippe II fährt unter Trainerin Heike Ahlgrimm auch die zweite Meisterschaft in der neuen 3. Liga Ost der Frauen ein.Aber der Reihe nach: Jessica Pöhlker eröffnet in der 2. Minute den Torreigen im vorletzten Heimspiel mit dem Treffer zum 1:0. Vier Minuten später sah sich die HSG dann einem 1:3-ückstand ausgesetzt. Zwei Tempogegenstöße von Saskia Putzke zum 3:3 und 4:3 brachten die Heimmannschaft wieder in Führung. Über 10:9 bauten die Blombergerinnen den Vorsprung dann kontinuierlich aus (15:10 durch Kateryna Lippert mit einem Unterarmwurf).In der 25. Minute kommt Sina Ritter zu ihren ersten Minuten in der 3. Liga. Die 19jährige, die nach einem Kreuzbandriss lange pausierte, bedankt sich sofort mit dem Treffer zum 17:13 für ihre Einwechslung. Nach dem 18:13 (Lareen Gräser von Rechtsaußen in die lange Ecke) kann Neustadt-Sebnitz die verbleibenden Minuten vor dem Pausenpfiff nutzen und auf 18:16 verkürzen.Die ersten beiden Treffer in Halbzeit zwei gehen wieder auf das Blomberger Konto. Zuerst trifft Mirja Mißling bei angezeigtem Zeitspiel zum 19:16, Kateryna Lippert erhöht mit einem Schlagwurf auf 20:16. Nach einer feinen Einzelleistung von Denise Großheim steht es 22:17.Nach 49 Minuten netzt Lena Kerwin in Überzahl zum 27:21 ein (Anne Zimmermann für 2 Minuten auf der Bank nach einem Foul gegen Kateryna Lippert) und sorgt damit für die Vorentscheidung.Über 30:23 gerät der Blomberger Sieg nicht mehr in Gefahr. Schon eine Minute vor dem Ende haben sich die Fans und auch die Blomberger Bank von ihren Sitzen erhoben und sich mit rhythmischem Klatschen auf die Titelverteidigung eingestimmt. Denise Großheim setzt mit dem Treffer zum 35:27 den Schlusspunkt und läutet die Aktivitäten nach den 60 Minuten ein. Nach viel Applaus von und Rängen und der obligatorischen Sektdusche gab es Rosen und Glückwünsche von HSG-Vorstand Uwe Leidt für die Mädels.„Wir sind mit Respekt in diese Partie gegangen, denn im Hinspiel hat uns Neustadt-Sebnitz beim 30:30 einen Punkt abgenommen. Aber heute waren wir einfach in den entscheidenden Momenten besser als der HC Sachsen“, so die scheidende Trainerin Heike Ahlgrimm. „Ich habe nie damit gerechnet, dass wir wieder ganz oben stehen können. Wir haben sieben neue Spielerinnen eingebaut, sechs davon spielen noch in der Jugend. Aber in dieser Saison passte einfach alles zusammen. Ich ziehe meinen Hut vor der Begeisterungsfähigkeit und dem Einsatzwillen meiner Mannschaft. Ich bin stolz auf dieses Team, dass da in den vergangenen Monaten zusammen gewachsen ist. Und natürlich drücke ich beide Daumen, dass die A-Jugend, in der die meisten Spielerinnen ja auch noch aktiv sind, in den Spielen um die Deutsche Meisterschaft weiter erfolgreich ist.“„