Die Stadt Blomberg lädt alle Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt und den Ortsteilen (ab 65 Jahren, der Partner kann durchaus jünger sein) zu einer halbtägigen Lipperlandrundfahrt ein.Mit dem komfortablen Bus werden wir zunächst durch das landschaftlich reizvolle Lipperland fahren. Die Fahrt führt von Blomberg ausgehend über Burg Sternberg, Lemgo, durch Detmold nach Hiddesen zum Hermannsdenkmal mit kurzem Zwischenstopp, weiter zu dem touristischen Highlight, den Externsteinen in mitten des Teutoburger Waldes.Dort findet zunächst ein Kaffeetrinken in der Gastronomie Felsenwirt statt, welcher die besten Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt verspricht. Kaffee, Torte und Kuchen laden zum Verweilen ein und die bis zu 35 Meter hohen Extersteine sind nur ca. 300 Meter entfernt. Nach dem Kaffeetrinken besteht ausreichend Zeit, um die wirklich schöne Umgebung zu erkunden und vielleicht auch die zwei Hauptfelsen der Externsteine zu besteigen.Die hohen bizarren Felsformationen sind sowohl Natur als auch Kulturdenkmal und ziehen hunderttausende von Besuchern jährlich an.Die Rückfahrt erfolgt gegen 17.30-17.45 Uhr über Remmighausen, Vahlhausen, Brüntrup, Istrup, Blomberg und weiter zu den anderen Blomberger Ortsteilen, in denen die Teilnehmer wohnen.Am Montag, dem 08.08.2011 fahren die Teilnehmer aus Istrup, Reelkirchen, Tintrup, Herrentrup, Maspe und Höntrup.Am Dienstag, dem 09.08.2011 findet die Fahrt für die Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt Blomberg statt.Und am Donnerstag, dem 11.08.2011 ist die Lipperlandfahrt für die Teilnehmer aus Cappel, Wellentrup, Altendonop, Donop, Eschenbruch, Brüntrup, Mossenberg, Wöhren, Kleinenmarpe, Großenmarpe und Dalborn vorgesehen.Die Karten sind zu einem Teilnehmerbeitrag von 18,50 je Person in der Zeit vom 11.07.2011 26.07.2011 bei den hiesigen Wohlfahrtverbänden (Arbeiterwohlfahrt, VdK und dem Deutschen Roten Kreuz in Blomberg)und den Gemeindebüros der Kirchen in der Kernstadt, den Ortsvorstehern der Ortsteile, sowie im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Blomberg, Am Martiniturm 1, erhältlich.Die Abfahrtzeiten an den einzelnen Haltestellen sind auf den jeweiligen Programmzetteln ausgewiesen und werden bei Kauf einer Karte ausgehändigt.An allen drei Tagen findet die gemeinsame Abfahrt um 13.00 Uhr vom Parkplatz der Schießhalle in Blomberg statt.