Inhalt

Austauschschüler zu Gast im Blomberger Rathaus

Das ist Premiere: Die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Hahne- Eichhorn durfte gleich fünf Nationalitäten im Blomberger Rathaus willkommen heißen. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium ist derzeit Gastgeber für Schüler*innen und Lehrer*innen aus Frankreich, Finnland, Spanien, Rumänien und den Niederlanden. Möglich wird dies durch das EU-geförderte Erasmus plus-Projekt „Strategische Schulpartnerschaften“. Durch dieses Projekt wird dem HVG (Europaschule seit 2018) der Schüleraustausch mit diesen fünf Ländern innerhalb eines Jahres ermöglicht. Ziel ist nicht nur die Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse, sondern vor allem auch die Förderung der interkulturellen Kompetenzen. Gerade jetzt, in einer der schwersten Bewährungsproben für die Einheit und Zusammenhalt der europäischen Staaten, ist der internationale Austausch und das gegenseitige Kennenlernen der jungen Menschen wichtig. Neben dem Besuch des Rathauses stehen für die Schüler*innen zwischen 14 und 16 Jahren noch viele weitere Ausflüge auf dem Programm.