Das Niederntor ist das letzte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter im gesamten Kreis Lippe und eines von einst drei Toren, durch die man in die Nelkenstadt gelangte. Erbaut wurde das Tor zwischen 1520 und 1530, die Namensgebung geht auf den Umstand zurück, dass es sich dabei um den einst niedrigsten Punkt Blombergs gehandelt hatte. Der Vorgängerbau stammt sogar aus der Zeit der Stadtgründung (um 1250). Sie haben die Möglichkeit, das Niederntor bei den Stadtführungen von Blomberg-Marketing e.V. zu besichtigen. Fragen Sie einfach direkt bei uns oder einem unserer Stadtführer nach! http://blomberg-urlaub.de/freizeit/stadtfuehrungen