Inhalt

Martiniturm 1950 und heute

Geändert hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte vor dem alten Amtsgericht nicht nur die Tatsache, dass es dort nicht mehr den Hindenburgplatz, dafür aber den Platz am Martiniturm gibt. Auch der Platz selbst sieht im Vergleich von 1950 zu heute nach der neuerlichen Umgestaltung deutlich anders aus. 1950 war das Gelände noch umzäunt und hatte eher den Charakter eines Parks. Heutzutage sind die Linien und Strukturen klarer, zentral Sitzgelegenheiten vorhanden. Konstanten gibt es aber auch: Martiniturm, Kriegerdenkmal und altes Amtsgericht sehen noch genauso aus wie damals. Interessant ist aber auch der Blick auf die Häuser am Seligen Winkel. Auf dem Fotos aus den 1950er-Jahren macht das jetzige Schmuck- und Uhrenfachgeschäft auf der Ecke einen deutlich größeren Eindruck, hat linksseitig offenbar noch einen nicht mehr vorhandenen Anbau. Der Durchgang zum Pideriplatz erscheint deshalb auch wie ein Durchgang, mit hohem Bordstein, und nicht wie eine Straße. Rechts daneben, mittlerweile ein Wohnhaus, scheint sich ebenfalls noch ein weiteres Geschäftsgebäude zu befinden. „