Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
„Niederschrift zur 2. Tagung des Runden Tisches "Blomberger Grundschullandschaft" am Montag - den 09.05.2011 im Dorfgemeinschaftshaus Wellentrup - Alte Ortsstraße 6 - 32825 Blomberg"
Als PDF Download. Mehr
-
„Stadt Blomberg kümmert sich um die PC Netzwerke in den Schulen"
Die Stadt Blomberg nimmt sich seit einiger Zeit aktiv der EDV Betreuung in den Schulen an und schafft so die Rahmenbedingungen für ... Mehr
-
„27.10.2011 -Offene Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Blomberg"
Bürgermeister Klaus Geise bietet den Blomberger Bürgerinnen und Bürgern erneut an, sich direkt mit Nachfragen, Anregungen oder auch Kritik persönlich ... Mehr
-
„Verkehrsregelung anlässlich der Abschlussveranstaltung „ab in die Mitte“"
In der Zeit von Freitag, dem 02. Oktober bis Sonntag, dem 04. Oktober 2009 findet in der Stadt Blomberg die Abschlussveranstaltung ... Mehr
-
„Ferientipp: Viel Spaß und große Herausforderungen"
Gute Nachrichten für Teens zwischen 13 und 15 Jahren. Einige Plätze beim beliebten Teamtraining Entdecke deine Chancen vom 03.-05. August 2009 ... Mehr
-
„Kanalsanierungsarbeiten in Blomberg -Bexten"
Die Abwasserwerke der Stadt Blomberg (AWB) werden ab der 43. Kalenderwoche (also ab 19.10.09) im Raum Blomberg Bexten mit Kanalsanierungsarbeiten beginnen. ... Mehr
-
„Ausbildung -Fertigung von Schreiben"
Ich habe verschiedene Schreiben angefertigt u.a. an den KSA (Kommunalen Schadenausgleich) in Hannover sowie Einladungen für die Vorstandsmitglieder der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung. Mehr
-
„Helfer gesucht: Papendrechter Tulpenzwiebeln müssen in die Erde"
Zur Einweihung des Groene Plaats am Nelke.küsst.Tulpe-Abschlusswochenende überreichte der Papendrechter Bürgermeister Kees de Bruin über drei Kisten Tulpenzwiebeln an die Blomberger.Kommendes Jahr ... Mehr
-
„Gefahr beim Betreten von Eisflächen"
Die Stadt Blomberg warnt vor dem Betreten von Eisflächen, insbe-sondere auf Teichen. Trotz der Minusgrade der vergangenen Tage seien die ... Mehr
-
Veränderte Verkehrsregelung und Verlegung des Wochenmarktes anlässlich des Kartoffelfestes
Freigabe des Kurzen Steinweges am 15. Oktober Mehr
-
Nachtwächter-Rundgang am 05.09.2013
Nachtwächter dreht seine Runde Mehr
-
Sperrung der Holstenhöfener Straße
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass wegen anfallender Baum- und Grünpflegearbeiten die Holstenhöfener Straße am Dienstag, den 25. Januar 2022 ab ... Mehr
-
Stellenausschreibung - Sozialpädagogen*in (m/w/d)
Bei der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines*r Sozialpädagogen*in (m/w/d) im Fachbereich Senioren, Jugend und Soziales zur Mitarbeit im Team „Be8ung“ im Bereich der Schulbezogenen Sozialen Arbeit in Blomberg – zunächst befristet bis zum 31.12.2022 zu besetzen. Mehr
-
Kostenlose Sammelaktion von Ast- und Baumschnitt aus Privathaushalten - Oktober 2021
Annahmeplatz: Niedermeier Naturkompost, Am Diestelbach 4 in Blomberg Mehr
-
Bundestagswahl am 26.09.2021 - Briefwahlunterlagen
verfügbar von 16.08.2021 (00:00:00 Uhr) bis 24.09.2021 (18:00:00 Uhr) Mehr
-
2. Änderung des Bebauungsplanes 01/21 „Hinter dem Saulsieke der Stadt Blomberg im vereinfachten Verfahren - hier: Satzungsbeschluss und Inkrafttreten
Bekanntmachungsanordnung Der Rat der Stadt Blomberg hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2021 gem. §§ 7 und 41 der Gemeindeordnung für ... Mehr
-
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Haushaltsjahr 2021 vom 19.05.2021
1. Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der ... Mehr
-
Kinder des Familienzentrums Zauberblume überreichten Licht und Wärme für die Bewohner des Kreisaltenheims in Blomberg
Corona ist auch für die Kleinen ein Thema und schränkt auch ihren Alltag ein. So werden bei den Gesprächen im Morgenkreis ... Mehr
-
Fachbereich 60 der Stadt Blomberg im Porträt
Der Fachbereich 60 der Stadt Blomberg ist zuständig für Bauen und Stadtentwicklung. Das Team besteht neben Fachbereichsleiter Frank Bischoff aus rund 30 weiteren Mitarbeitenden, die zu einem Teil direkt im Rathausnebengebäude am Marktplatz tätig sind und zum anderen Teil im städtischen Baubetriebshof – gewissermaßen als Außenstelle – arbeiten. Mehr
-
Appell an die Vereine
In dem Zusammenhang appelliert Bürgermeister Dolle an die Vereine, zu Jahresbeginn traditionell anstehende Vereinsversammlungen in der aktuellen Situation zu verschieben oder digital durchzuführen. ... Mehr
-
Erreichbarkeit der Dienststellen während des Lockdowns
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der aktuellen Beschränkungen hat sich Bürgermeister Christoph Dolle in Abstimmung mit den anderen lippischen Bürgermeistern entschlossen, ... Mehr
-
Sporadische Sperrung am Siekholzer Weg wegen Baumfällungen
Der Stadtforst Blomberg führt in der Zeit ab dem 16.11. bis voraussichtlich 20.11.2020 an dem Siekholzer Weg (L 948 ) in Richtung Schieder-Schwalenberg ... Mehr
-
An der Großen Mauer wird für Kabelarbeiten gesperrt
Die Straße An der Großen Mauer wird ab Montag, den 26.10.2020 bis voraussichtlich Mittwoch, den 04.12.2020 wegen Kabelarbeiten an den Hausanschlüssen durch ... Mehr
-
Die Stadt Blomberg informiert zu den diesjährigen Kommunalwahlen
Anlässlich der Kommunalwahl am Sonntag, den 13. September 2020 informiert die Stadt Blomberg über besondere Verhaltensregeln in den Wahllokalen. Im Wahllokal bitte ... Mehr
-
Hinweise für die Kommunalwahlen in NRW am 13.09.2020 zum Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und zu der Versicherung an Eides Statt für die von der Meldepflicht befreiten Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
1. An den Kommunalwahlen kann nur teilnehmen, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger/innen), die ... Mehr