Es wurden 1701 Mitteilungen gefunden
-
„Ausbildung -Ortsvorsteher der Stadt Blomberg"
In Nordrhein-Westfalen sind die den Ortsvorsteher betreffenden Angelegenheiten in § 39 Abs. II der Gemeindeordnung (GO) geregelt. Danach kann in kreisangehörigen Gemeinden das ... Mehr
-
„Ausbildung -Ratssitzungen"
Der Rat und der Bürgermeister vertreten die Bürgerschaft. Der Rat ist das Organ einer Stadt.Er tagt im Rathaus, im großen Rathaussaal ... Mehr
-
„Ausbildung -Auswertung einer Bestellung"
In regelmäßigen Abständen wird ein Auftrag von der Stadtverwaltung für das benötigte Büromaterial per Ausschreibung an eine Firma vergeben.Meine Aufgabe war ... Mehr
-
„Konstituierende Sitzung Schulverband Pestalozzischule Blomberg"
Mit der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung des neu gegründeten Schulverbandes für die Pestalozzischule Blomberg hat ein neuer organisatorischer Abschnitt für ... Mehr
-
Mi. 11.09.2013 - 19:30 Uhr - Handball Bundesliga der Frauen
HSG Blomberg-Lippe gegen HC Leipzig Mehr
-
Wenn schon Blomberg dann richtig Blomberg
24 junge Menschen wird Boris Hagemeier an diesem Tag zu einem persönlichen Gespräch treffen. Zwei Dutzend angehende Kaufleute haben den schriftlichen Teil ... Mehr
-
Projekte zur Entwicklung der Region Südostlippe gesucht
Die Region Südostlippe hat offiziell den Startschuss für die Bewerbung als LEADER-Region verkündet; jetzt sind Projekte, Ideen und Erfahrungen der ... Mehr
-
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. findet in der Zeit vom 01. November 2021 bis zum 30. ... Mehr
-
Flachsmarkt - Änderung Verkehrsführung ab Mo. 13.09.2021
Die Firma PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG baut im Bereich Flachsmarkt und Feldbrandstraße eine neue Halle. Die Bauarbeiten haben gerade ... Mehr
-
Überprüfung der Grabmale auf allen städtischen Friedhöfen
Die Stadtverwaltung Blomberg weist auf die demnächst bevorstehende, aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhöfen hin. Alle ... Mehr
-
Haushaltsplan stellt Grundlage für Haushaltswirtschaft dar – und ist Pflicht
Haushaltsplan – wer diesen Begriff hört, der denkt wahrscheinlich an einen Plan, in dem gewisse Dinge im eigenen Haushalt geregelt werden. In erster Linie sind das die Finanzen. Bürger*innen stellen also ihre Einnahmen – wie Lohn – den Ausgaben – darunter solche für Miete, Lebensmittel, Konsumgüter – gegenüber und wissen anschließend, wie es um die eigene wirtschaftliche Situation bestellt ist. Mehr
-
#lautmitmaske - offene Kinder- und Jugendarbeit in Blomberg - Cappel und Istrup
Das Frühjahr startet mit der Aktion #lautmitmaske, des Jugendreferates des Kirchenkreises Aachen, dem wir uns in Blomberg anschließen wollen. Hier sind ... Mehr
-
Feststellung der Gültigkeit der Wahl des Rates der Stadt Blomberg am 13. September 2020
Der Rat der Stadt Blomberg hat in seiner Sitzung am 11. März 2021 gem. § 40 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im ... Mehr
-
Flächendeckenden Winterdienst ausgerufen
Die Stadt Blomberg hat wegen der bereits großen Menge an Schnee und der weiterhin anhaltenden Wettersituation den flächendeckenden Winterdienst für alle Straßen in Blomberg ausgerufen. Mehr
-
Das Familienzentrum „Zauberblume wird 25 Jahre alt!
Am 8. Januar 1996 öffnete der Kindergarten Zauberblume seine Türen und feiert nun sein 25-jähriges Bestehen. Mehr als 1000 Kinder wurden ... Mehr
-
Kita Steinkuhle geschlossen
Die Kita Steinkuhle muss wegen positiver Corona Fälle die Einrichtung schließen. Drei Fachkräfte aus den beiden Gruppen sind positiv auf ... Mehr
-
Stadt Blomberg schließt das Rathaus und Nebenstellen
Wegen der erneut steigenden Infektionszahlen wird das Rathaus mit seinen Nebenstellen ab Montag, den 02.11.2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Neben ... Mehr
-
Stichwahlen um das Amt des Landrates und des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 27.09.2020
Anlässlich der Kommunalwahlergebnisse am 13.09.2020 wird es am 27.09.2020 in Blomberg zu Stichwahlen um das Amt des Landrates des Kreises Lippe zwischen Dr. Axel Lehmann (SPD) und Jens Gnisa (CDU) und um das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin zwischen Christoph Dolle (SPD) und Susanne Kleemann (CDU) kommen. Mehr
-
Bürgermeister appelliert: Bäume bei Hitze gießen
Trockenheit, kaum Niederschläge, Hitze der Sommer 2019 war in Deutschland der drittwärmste in den vergangenen 140 Jahren und nach 2003 ... Mehr
-
Rathaus öffnet wieder seine Türen
Ab Montag, den 15.06.2020 sind die Türen der Stadtverwaltung Blomberg zu den klassischen Dienststunden wieder geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung ist ab da ... Mehr
-
Bürgermeister Klaus Geise tritt bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr an
In der jüngsten Ratssitzung hat Bürgermeister Klaus Geise (62) erklärt, dass er bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 nicht mehr für eine mögliche vierte Amtszeit zur Verfügung steht. Mehr
-
Saison-Biotonnen Abfuhr wird vorgezogen
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus wurden in den letzten Tagen vorsorglich die Recyclinghöfe der Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe Mitte sowie weitere Annahmestellen ... Mehr
-
Smartphone Sprechstunde für Senioren
Am 3. März sind die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg wieder bereit den Senioren in der Stadt mit Rat und Tat ... Mehr
-
Appell an alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Blomberg zur Einschränkung der privaten Feuerwerke
Für den kommenden Jahreswechsel appelliert die Stadt Blomberg an einen sauberen und umweltfreundlichen Jahreswechsel. Mit dem Appell ist der Wunsch verbunden, ... Mehr
-
„Nein! ist ein ganzer Satz
Am vergangenen Wochenende (9./10.11.19) fand wieder ein zweitägiger Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Jugendzentrum Blomberg statt. Auf Grund der großen Nachfrage hatte das JuZ in diesem Jahr einen zweiten Kurs angeboten, an dem Mädchen im Alter von 11 – 13 Jahre teilnehmen konnten. Mehr