Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
Pflanzaktion im Blomberger Stadtwald am 25. November
Seit einigen Jahren haben die Blomberger Bürger*innen die Gelegenheit, sich im Herbst an einer Pflanzaktion zu beteiligen. Gemeinsam gebuddelt und gepflanzt wird ... Mehr
-
Zukunftssicher mit Energieeffizienz - Informationsveranstaltung für Unternehmen am Montag, den 13.11.2023, 18:00 Uhr
Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung „Selfmade-Strom vom Firmendach“ im August 2022 laden Lügde, Horn-Bad Meinberg, Blomberg und Schieder-Schwalenberg wieder gemeinsam mit ... Mehr
-
Neuer Spielplatz für das Familienzentrum Großenmarpe
Die Vorfreude ist groß: Die Kinder des Familienzentrums Großenmarpe können sich zukünftig über viele neue Spielgeräte auf dem Außengelände freuen. ... Mehr
-
555-jähriges Gründungsjubiläum Kloster in Blomberg
Zum Gründungsjubiläum werden am Samstag, 11. November 2023 zweiinformative Veranstaltungen geboten. Christiane Klotz lädt zu einer Führung zum Thema „555 Jahre ... Mehr
-
Kunsttherapie für geflüchtete Frauen in Blomberg
Kunst braucht keine Sprache: Das Erleben von Krieg, Flucht und Vertreibung hat viele Zugewanderte traumatisiert. Das Integrationszentrum Blomberg hat eine ... Mehr
-
Halloweenparty im Jugendzentrum Blomberg
Am 31. Oktober verwandelt sich das Jugendzentrum in Blomberg in eine schaurige Partylandschaft. Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren – eine Verkleidung ... Mehr
-
Mietzner-Förderpreis 2023 wird ausgelobt
Ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe findet in Blomberg durch die ... Mehr
-
Blomberger Unternehmen präsentieren sich bei der »Nacht der Ausbildung«
Praktikum, Ausbildung, Studium, duales Studium? - Die „Nacht der Ausbildung“ bietet eine Möglichkeit sich einfach, kompakt, umfassend und ganz persönlich direkt ... Mehr
-
Stellenanzeige: Tiefbauingenieur*in (w/m/d) der Fachrichtung Wasserwirtschaft/ Bautechniker*in (w/m/d) der Fachrichtung Tiefbau
Bei dem Eigenbetrieb Abwasserwerke der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als Tiefbauingenieur*in (w/m/d) der Fachrichtung Wasserwirtschaft/ ... Mehr
-
Stellenanzeige: geprüfte/r Abwassermeister*in (w/m/d)
Bei dem Eigenbetrieb Abwasserwerke der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als geprüfte/r Abwassermeister*in (w/m/d) zu besetzen. Ihre ... Mehr
-
Bürgermeister mit Blomberger Schülervertretungen im Gespräch
Das Stadtoberhaupt hatte die Schülervertretungen des Hermann-Vöchting Gymnasiums sowie der städtischen Sekundarschule Blomberg zum schulpolitischen Dialog ins Rathaus eingeladen. Zentrale ... Mehr
-
Standesamt Blomberg am 24. Oktober geschlossen
Das Standesamt der Stadtverwaltung Blomberg ist am Dienstag, 24. Oktober 2023 aufgrund einer vorgeschriebenen Schulung der Mitarbeiter*innen ganztägig geschlossen. Ab Mittwoch, ... Mehr
-
Anmeldung der Kinder zum Kindergartenjahr 2024/2025 im Stadtgebiet Blomberg
Der Kreis Lippe bietet ab sofort ein Kita-Portal an, um das Anmeldeverfahren in der Kindertagestätten zu vereinfachen. In diesem Online-Portal haben auch die ... Mehr
-
Stellenanzeige: Regionalmanagement LEADER-Region Lippischer Südosten
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Region Lippischer Südosten e. V. ist ab diesem Jahr Trägerin der LEADER-Region „Lippischer Südosten“, einem Zusammenschluss der ... Mehr
-
Bürgermeistersprechstunde in Blomberg
Probleme besprechen – Lösungen finden: Bürgermeister Christoph Dolle lädt zum persönlichen Gespräch in sein Büro im Blomberger Rathaus ein. Mit dem ... Mehr
-
Kostenlose Sammelaktion von Ast- und Baumschnitt aus Privathaushalten (2/2023)
Die Stadt Blomberg führt vom 19.10. bis 21.10. auf dem Kompostplatz Niedermeier, Am Diestelbach 4, eine kostenlose Sammelaktion von Ast- und ... Mehr
-
Solidarische Landwirtschaft Dalborn blickt auf 10-jähriges Bestehen
Saisonales Gemüse vom Hof nebenan – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich: Der Verein Solidarische Landwirtschaft Dalborn ist 2013 zur Selbstversorgung ... Mehr
-
Thorsten Klatt van Eupen zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt - Ursula Hahne-Eichhorn verabschiedet
Thorsten Klatt van Eupen ist neuer erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Blomberg. Ursula Hahne-Eichhorn gibt den Staffelstab nach 14 Jahren im ... Mehr
-
Richtig Heizen mit dem Kaminofen - Online Kurs der VHS in Kooperation mit den lippischen Kommunen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür: Das Heizen mit Holz erzeugt eine wohlige Wärme und eine gemütliche Atmosphäre. Allerdings ... Mehr
-
Integrationscafé - geänderte Öffnungszeiten
Das Integrationscafé im Integrationszentrum Blomberg ändert ab Oktober die Öffnungszeiten. Zukünftig öffnet das Bistro jeden Montag in der Zeit von 14:00 bis ... Mehr
-
Jugendzentrum Blomberg lädt zum Weltkindertagsfest
„Jedes Kind braucht eine Zukunft“ – so lautet das diesjährige Motto des Weltkindertages. Passend dazu findet am Samstag, den 23. September ... Mehr
-
Zwei neue Schiedspersonen gehen in Blomberg an den Start
Hand in Hand haben Verabschiedung und Willkommen gestanden: 35 Jahre lang hatte Rolf Schlüter das Amt des Schiedsmannes inne, seine Stellvertreterin ... Mehr
-
Einebnung von Grabstellen auf Blomberger Friedhöfen
Anfang des kommenden Jahres werden auf den Friedhöfen im Stadtgebiet wieder Gräber eingeebnet, bei denen die Ruhefrist von 30 Jahren abgelaufen ... Mehr
-
Ersatzbestimmung von Vertretern gem. § 45 Kommunalwahlgesetz für den Rat der Stadt Blomberg
Frau Ursula Hahne-Eichhorn, 32825 Blomberg, hat durch Verzichtserklärung gem. §§ 37, 38 Kommunalwahlgesetz mit Ablauf des 13.09.2023 auf ihren Sitz als ... Mehr
-
15. Blomberger Songfestival
Die Stadt Blomberg veranstaltet in Kooperation mit Blomberg Marketing e.V. am ersten Novemberwochenende das 15. Blomberger Songfestival im Kulturhaus „Alte Meierei“. Los ... Mehr
Sebastian Madej © Sebastian Madej