Es wurden 1743 Mitteilungen gefunden
-
Beschluss über die neugefasste Heilquellenschutz- gebietsverordnung für die staatlich anerkannten Heilquellen in Bad Pyrmont durch den Landkreis Hameln-Pyrmont und die Bezirksregierung Detmold gemäß § 53 WHG i. V. m. § 94 NWG sowie § 36 LWG NRW
Das Staatsbad Pyrmont, Heiligenangerstraße 6, 31812 Bad Pyrmont ist Betreiber der staatlich anerkannten Heilquellen in Bad Pyrmont. Zum Schutz dieser Heilquellen ... Mehr
-
Stadt Blomberg schließt das Rathaus
In konsequenter Fortsetzung der bislang eingeleiteten Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Pandemie erklärt Bürgermeister Klaus Geise mit sofortiger Wirkung das Rathaus mit ... Mehr
-
Philosophenweg zwischen Freibad und Gergerloh gesperrt
Der Stadtforst Blomberg führt ab dem 17.02.2020 am Philosophenweg zwischen Freibad und Gergerloh notwendige Verkehrssicherungsarbeiten durch. Grund hierfür sind Gefahrenstellen die ... Mehr
-
Weihnachtsbaum vom Förster - Verkauf am Forsthaus Blomberg
Nach dem Motto aus der Region - für die Region bietet der Stadtforst Blomberg auch in diesem Jahr wieder schneidefrische Weihnachtsbäume ... Mehr
-
Stellenausschreibung einer Schulhausmeisterin/ eines Schulhausmeisters (m/w/d) im städt. Schulzentrum - Bereich Förderschule und Sportstätten-
Bei der Stadt Blomberg ist zum 01.03.2020 die unbefristete Stelle einer Schulhausmeisterin/ eines Schulhausmeisters (m/w/d) im städt. Schulzentrum -Bereich Förderschule und Sportstätten- zu besetzen. Mehr
-
Die Smartphone-Sprechstunde für Senioren beginnt wieder
Im Blomberger Integrationszentrum Haus am Paradies finden in Kooperation mit Be8ung, der Schulbezogenen Sozialarbeit, ab dem 01. Oktober wieder die beliebten Smartphone-Sprechstunden ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg am 27. und 28.08.2019
Die Stadtverwaltung Blomberg teilt mit, dass am 27. und 28. August 2019 wieder die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städt. ... Mehr
-
Gemeinsam über Stock und Stein
Vom 31.05. auf den 01.06. fand die Vater/Kind-Abenteuer-Tour vom Haus am Paradies in Blomberg statt. Die gemeinsame Aktion der Kooperationspartner Integrationszentrum ... Mehr
-
Stellenanzeige - technisches Gebäudemanagement
Bei der Stadt Blomberg ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines tariflich Beschäftigten (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement beim Eigenbetrieb ... Mehr
-
Do. 28.02.2019 - Bürgermeister Klaus Geise lädt zur offenen Sprechstunde ein
Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 lädt Bürgermeister Klaus Geise zu einer offenen Sprechstunde in das Blomberger Rathaus ein. Die Sprechstunde findet ... Mehr
-
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Blomberg sowie dem Kreis Lippe zur Durchführung von Aufgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge durch den Kreis Lippe
Auf die im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Detmold, ausgegeben am 07. Januar 2019, (ABl. Reg. Dt. 2019, Nr.1/2, S. 8-10), bekannt gemachte ... Mehr
-
Donnerstag - 29.11.2018 - 16.00-18.00 Uhr - Offene Sprechstunde des Bürgermeisters
Am Donnerstag kommender Woche lädt Bürgermeister Klaus Geise zu einer weiteren offenen Sprechstunde in das Blomberger Rathaus ein. "Für alle, die sich ... Mehr
-
Bürgermeister Klaus Geise lädt zur Sprechstunde ein - 18.10.2018
Bürgermeister Klaus Geise lädt zu einer weiteren offenen Sprechstunde in das Blomberger Rathaus Rathaus ein. Jeder, der sich mit einem Anliegen ... Mehr
-
Was macht die Feuerwehr Blomberg?
Retten, löschen, bergen und schützen – das sind die wesentlichen Aufgaben der Feuerwehr Blomberg. »Darüber hinaus rücken wir aus, um beispielsweise Unwetterschäden, Unfälle mit gefährlichen Stoffen, oder Ölspuren zu beseitigen«, ergänzt Joachim Hartfelder, Wehrführer und Stadtbrandinspektor. Mehr
-
Öffentliche Auslegung - Neufestlegung Überschwemmungsgebiet Diestel
Die Bezirksregierung Detmold stellt ergänzend zu der öffentlichen Auslegung der geplanten Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Diestel und außerhalb einer Rechtspflicht die ... Mehr
-
Straße ‚An der Kleinen Mauer‘ wird gesperrt
Die Abwasserwerke der Stadt Blomberg teilen mit, dass aufgrund von Kanalreparatur- und Straßenbauarbeiten die Straße An der Kleinen Mauer ab Haus ... Mehr
-
Stadt bringt Infrastrukturprojekte auf den Weg
In der Umsetzung des Haushaltsplanes 2018 hat der Rat der Stadt jetzt mehrere Infrastrukturprojekte auf den Weg gebracht. "Für die Weiterentwicklung ... Mehr
-
Abfuhr ausgedienter Weihnachtsbäume
Wie in den Vorjahren werden auch in diesem Jahr in Blomberg die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt und abgefahren. Die Abfuhr ist wie folgt ... Mehr
-
Blomberger Dörfer für erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft gewürdigt
In der jüngsten Ratssitzung würdigte Bürgermeister Klaus Geise die erfolgreiche Teilnahme der vier Blomberger Ortsteile Dalborn, Donop, Großenmarpe und Wellentrup beim ... Mehr
-
Blomberg erleben: Das Niederntor
Das Niederntor ist das letzte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter im gesamten Kreis Lippe und eines von einst drei Toren, ... Mehr
-
Baumaßnahmen für Integrationszentrum begonnen
Die ehemalige Grundschule Am Paradies soll zum Jahreswechsel das neue Integrationszentrum (IZIP) und die SOS-Beratungsstelle beherbergen. Die hierfür erforderlichen Umbau- und Sanierungsarbeiten mit einem Gesamtvolumen von 1,16 Mio. € wurden jetzt begonnen und stellen die größte bauliche Maßnahme der Stadt Blomberg in diesem Jahr dar. Mehr
-
Schützenfest Blomberg - 29.06. bis 02.07.2017
Programm für das Schützenfest steht Mehr
-
Grabsteine auf den Blomberger Friedhöfen werden überprüft
Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die demnächst bevorstehende, aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhöfen hin. ... Mehr
-
Foto Gegenüberstellung: Martiniturm
Im Laufe der Zeit hat sich im Bereich zwischen Rathaus und Martiniturm, also rund um das einstige Amtsgericht, einiges getan. Interessant ist ... Mehr
-
Bekanntmachung über den Auslegungsort und die Auslegungszeit der Eintragungslisten für das Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung - G9 jetzt
Bekanntmachung über den Auslegungsort und die Auslegungszeit der Eintragungslis-ten für das Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt“ nach dem Gesetz über das Verfahren bei Volksinitiativen, Volks-begehren und Volksentscheiden NRW Mehr