Es wurden 1781 Mitteilungen gefunden
-
„Aktuelle Kurse an der Johannes-Bahms-Schule (Musikschule)"
Harmonielehre für Anfänger -Kompaktkursus an der Johannes-Brahms-SchuleTante Dominante und andere Akkordverwandte ist der launige Titel eines sechsstündigen Kompaktkurses, der mittwochs an ... Mehr
-
„Blomberger Gymnasium und Fa. Phoenix Contact intensivieren Zusammenarbeit -Gemeinsame Physik- und Technik AG gegründet"
Das Hermann-Vöchting-Gymnasium (HVG) und die Fa. Phoenix Contact GmbH haben ein einzigartiges Pilotprojekt der Berufs- und Studienorientierung im Bereich der Naturwissenschaften ... Mehr
-
„29.12.2011 -Offene Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Blomberg zwischen den Feiertagen"
Bürgermeister Klaus Geise bietet den Blomberger Bürgerinnen und Bürgern kurz vor dem Jahreswechsel noch eine offene Bürgersprechstunde an. Jede Blombergerin ... Mehr
-
„„WDR 2 für eine Stadt“ -Rundfunkanstalt verlost sich in 2010 an eine Stadt in NRW"
Unter Mithilfe aller Bürger und mit etwas Glück kann eine Stadt den Westdeutschen Rund-funk (WDR) für einen ganzen Tag gewinnen. ... Mehr
-
„Änderung der Müllabfuhr"
Bedingt durch die Weihnachtsfeiertage wird die Abfallentsorgung für Montag, den 22. Dezember 2008 (Graue Reststofftonne und Gelber Sach) bereits am Samstag, ... Mehr
-
„Stadt Blomberg erneut mit dem European Energy Award® ausgezeichnet"
Die Stadt Blomberg nimmt seit dem Jahre 2004 am Wettbewerb um den European Energy Award® teil und wurde kürzlich nach 2006 ... Mehr
-
„Ausbildung -725 Jahre Blomberg"
Die Stadt Blomberg hatte vom 15.-17.08.2008 Jubiläumswochenende 725 Jahre Blomberg und zur Information der Bewohner in der Innenstadt wurden Flyer erstellt, ... Mehr
-
„Weihnachtsfeiern für Senioren 2009 in der Stadt Blomberg"
Weihnachtsfeiern für Senioren 2009 in der Stadt BlombergMossenberg/ WöhrenSamstag, 05.12.2009, Dorfgemeinschaftshaus, 14.00 UhrBrüntrupSamstag, 05.12.2009, Dorfgemeinschaftshaus, 15.00 UhrReelkirchen, Herrentrup/ HöntrupSonntag, 06.12.2009, Grundschule ... Mehr
-
„Weihnachtsfeiern für Senioren 2008 in der Stadt Blomberg"
Großenmarpe, Sonntag, 30.11.2008, um 15.00 Uhr, Gaststätte Marpetal Istrup, Samstag, 06.12.2008, um 14.30 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Kirche Brüntrup, Samstag, 06.12.2008, ... Mehr
-
SEPA - Lastschrifteinzugsverfahren
Sie können Ihre Zahlungen schnell und bequem mit der Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren erledigen. Mehr
-
12. Blomberger Kunstmauer am So. 04. August 2013
Am 4. August präsentieren zum 12. Mal zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder und Objekte an der Blomberger Stadtmauer. Das Besondere ist ... Mehr
-
Stellenausschreibung - technische/r Sachbearbeiterin/er (Tiefbau) (w/m/d)
Die Stadt Blomberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des Fachbereiches Bauen und Stadtentwicklung eine/einen technische/n Sachbearbeiterin/er (Tiefbau) (w/m/d) ... Mehr
-
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
2022 findet in Deutschland der Zensus auch bekannt als Volkszählung statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen ... Mehr
-
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadtforst Blomberg als Eigenbetrieb der Stadt Blomberg zum 31.12.2020
Der Rat der Stadt Blomberg hat am 29.06.2021 den Jahresabschluss und den Lagebericht zum 31.12.2020 festgestellt und über die Gewinnverwendung wie ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Die Stadtverwaltung Blomberg teilt mit, dass am 24. und 25. August 2021 wieder die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städtischen ... Mehr
-
Sommer-Ferien-Hits 2021
Am Dienstag, 22.06.2020 beginnt ab 13:00 Uhr das Anmeldeverfahren für die Sommer-Ferien-Hits 2021. Das Jugendzentrum Blomberg, Be8ung, die offene Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinden Blomberg und Cappel-Istrup sowie viele weitere Kooperationspartner haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Mehr
-
Blombergs Bürgermeister ist politisch seit den 90er-Jahren engagiert – und setzt auf Digitalisierung und Natur
Politik, Sport, Gemeinschaft – für Christoph Dolle sind das die drei Themen, die sein Leben und sein Handeln bestimmen, die ihn seit vielen Jahren jeden Tag begleiten. In Blomberg bringt der Mann, der von sich sagt, „dass Ostwestfalen-Lippe meine Heimat ist“, die Kompetenzen aus diesen drei Bereichen in Kombination mit der Heimatverbundenheit seit dem 1. November 2020 in verantwortlicher Position ein. Und zwar als Bürgermeister und Verwaltungschef in Personalunion. Mehr
-
Überprüfung der Regenwasserfallrohre in Reelkirchen und Herrentrup durch die Abwasserwerke Blomberg
In den Ortsteilen Reelkirchen und Herrentrup erfolgte in den vergangenen Jahren die Umstellung von Misch- auf Trennsystem. Da trotzdem immer wieder bei ... Mehr
-
Rathaus und Nebenstellen bleiben vorerst geschlossen – Termine mit vorheriger Terminabstimmung ab sofort aber vollumfänglich möglich
Stadt Blomberg richtet zusätzlich auch Videotermine und Videoberatung ein Die Stadt Blomberg hat das Rathaus und die Nebenstellen bereits vor ... Mehr
-
Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2021
Es wird hiermit bekannt gemacht, dass der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Haushaltsjahr 2021 mit Haushaltsplan und Anlagen ... Mehr
-
Kreis Lippe und Entsorgungsfirma REMONDIS informieren über die Einführung der gelben Tonne
Ab dem 01.01.2021 sind in Lippe die gelben Tonnen entsprechend den Terminen des Abfuhrkalenders für die Abfuhr bereit zu stellen. Bis dahin ... Mehr
-
Mietzner-Förderpreis 2020 wird ausgelobt
Ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe findet in Blomberg durch die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung eine besondere Würdigung und wird mit 1.000 € ausgezeichnet. Mehr
-
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des / der Bürgermeisters / in der Stadt Blomberg am 13.09.2020
Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Wahl des/der Bürgermeisters/in festgestellt hat, wird dieses gem. §§ 35 und 46b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) ... Mehr
-
Wahlbekanntmachung der Stadt Blomberg über die Kommunalwahlen am 13. September 2020
Folgende Wahlen sind miteinander verbunden und finden am 13. September 2020 gleichzeitig statt: Wahl des Bürgermeisters der Stadt Blomberg, Wahl der ... Mehr
-
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Blomberg vom 25.06.2020
Aufgrund des § 6 Absatz 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz - LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GVBl. NRW S. 516) und der §§ 25 ff. des Ordnungsbehördengesetzes (OBG NRW) vom 13. Mai 1980 (GVBl. NRW S. 528), jeweils in der zurzeit geltenden Fassung, wird auf Grund des Ratsbeschlusses vom 24.06.2020 für die Stadt Blomberg verordnet: Mehr