Es wurden 1781 Mitteilungen gefunden
-
27./28. und 29. Oktober 2016 - Kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauch-schnitt aus Privathaushalten
Annahmeplatz: Niedermeier Naturkompost, Am Diestelbach 4 in Blomberg Kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten Die Stadt Blomberg führt am 27./28. ... Mehr
-
Mit dem Rad zur Arbeit
Seit einigen Jahren nimmt die Stadtverwaltung Blomberg neben anderen Blomberger Betrieben an der bundesweiten Aktion der AOK "Mit dem Rad zur Arbeit" teil. Ziel der mit großen und kleinen Preisen ausgestatteten Aktion ist es, möglichst vielen Beschäftigten das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit als Alternative zum Auto schmackhaft zu machen. Die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Blomberger Stadtverwaltung zogen am Ende des diesjährigen Aktionszeitraumes ein positives Fazit. Zusammen haben sie dabei 377 mal in den Monaten Mai bis August den Weg zur Arbeit mit dem Rad bewältigt, insgesamt 3.885 Kilometer zurückgelegt und der Umwelt dadurch 766 Kilogramm CO 2 erspart. Mehr
-
Absicht der Einziehung eines Teilbereichs einer öffentlichen Straße in der Stadt Blom-berg
Die Stadt Blomberg beabsichtigt einen Teilbereich der öffentlichen Straße Hellweg - Gemarkung Blomberg, Flur 15, Flurstück 1037 (tlw.) - (siehe beiliegende ... Mehr
-
Zeitplan zur Grabsteinkontrolle auf den Blomberger Friedhöfen
wie bereits mitgeteilt, auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg die jährliche Überprüfung der Grabsteine statt. Dafür sind folgende Zeiten vorgesehen: ... Mehr
-
Geschichtszeichen - NATO-Standort und niederländische Traditionen
Blomberg und die Niederländer - das ist eine besondere und seit Jahrzehnten vorhandene Beziehung. Deshalb wird die ganze Sache auch entsprechend mit einem »Geschichtszeichen« gewürdigt, um die relevanten historischen Details zu erläutern. Unter dem Titel »Von der Rakete zum Tulpenkuss – Geschichtszeichen zur ehemaligen niederländischen Garnison in Blomberg« befindet sich das seit Mitte 2013 gegenüber das ehemaligen Kasernengeländes im Gewerbegebiet Feldohlentrup - und zwar in Verbindung mit einer Raketenattrappe Mehr
-
Überprüfung der Schmutzwasserkanäle in Herrentrup und Reelkirchen
In den vergangenen Jahren wurde das Entwässerungssystem der Ortsteile Herrentrup und Reelkirchen von Misch- auf Trennsystem umgestellt, d.h. Schmutz- und Regenwasser ... Mehr
-
Ausgediente Weihnachtsbäume werden eingesammelt
Wie in den Vorjahren werden auch in diesem Jahr in Blomberg die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt und abgefahren. Die Abfuhr ist wie folgt ... Mehr
-
Anmeldung der Kinder zum Kindergartenjahr 2016/2017 im Stadtgebiet Blomberg
Die Träger der Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Blomberg sind nach den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gehalten, das am 01.08.2016 beginnende Kindergartenjahr 2016/2017 ... Mehr
-
Geschichtszeichen - Burg Blomberg - Einst Sitz der Edelherren - heute ein Hotel
Um historisch wertvolle Gebäude, Straßen und auch Begebenheiten vorzustellen und näher zu beleuchten, gibt es in Blomberg gleich mehrere »Geschichtszeichen«. Eines davon ziert den Garten der Burg. Mehr
-
Schlüsselübergabe in der Johannes-Brahms-Schule
Neue Schulleiterin tritt ihren Dienst am 1. August an Mehr
-
Einrichtung eines weiteren Übergangswohnheimes für Asylbewerber und Flüchtlinge im Gebäude Lehmbrink 13 in Blomberg
Mit der Anmietung des Gebäudes Lehmbrink 13 in der Kernstadt reagiert die Stadt Blomberg auf die drastisch gestiegenen Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen. In den bislang durch die Arbeitsagentur und das Jobcenter genutzten Räumlichkeiten können 80 Einzelpersonen und fünf Familien vorgesehen untergebracht werden. Über die Maßnahme und das Betreuungskonzept wurde in der Zwischenzeit die Nachbarschaft des Hauses in einer Anwohnerversammlung unterrichtet. Mehr
-
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendzentrum Blomberg
Im städt. Jugendzentrum besteht ab sofort die Möglichkeit Bundesfreiwilligendienst (BFD) für einen Zeitraum bis zu 12 Monaten zu absolvieren. Mehr
-
Dalborn - Beschaulichkeit und eine Lebensgemeinschaft
Nur rund 80 Einwohner gibt es zirka zehn Kilometer vom Stadtkern entfernt – trotzdem meint Ortsvorsteher Wilhelm Sigges, der das Amt seit 2009 innehat, dass Dalborn einiges zu bieten habe: »Wir haben eine Tischler- und Zimmerei, Praxen für Naturheilkunde und psychologische Beratung, ein Atelier für Grafikdesign, einen Laden für Baby-Bedarf, eine Computer-Stickerei und einen Verkaufswagen für Fish and Chips.« Mehr
-
Satzung zur 3. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Blomberg vom 26.06.2001 vom 19.12.2014
Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW ... Mehr
-
Die Inschriften des Blomberger Rathauses
Auf der, dem Marktplatz zugewandten Seite des Rathauses befinden sich zahlreiche Inschriften. So liest man unter dem Gesims eine in Werkstein gemeißelte lateinische Inschrift, die Auskunft über das Jahr der Erbauung gibt und übersetzt lautet: »Trachtet nach Recht, helfet dem Unterdrückten, schaffet dem Waisen Recht, führet der Witwe Sache. Jesaja 1. Rede einer mit dem anderen Wahrheit und schaffet Frieden. Sacharja 8. Im Jahre des wiedererstandenen Heils 1587.« Mehr
-
Freitag - 14. November 2014 - Streetball-Night in Blomberg
Zu den Aktionstagen im Kreis LIppe "Sucht hat immer eine Geschichte" findet in Blomberg eine Streetball-Night mit dem Motto "My Way ... Mehr
-
Offene Sprechstunde des Bürgermeisters - Do. 25.0914 von 16.00-18.00 Uhr
Bürgermeister Klaus Geise lädt für Donnerstag, 25. September zu einer "offenen" Sprechstunde ein. Er bietet allen Blomberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich persönlich mit Nachfragen, Anregungen und auch mit Kritik an ihn zu wenden. Mehr
-
Sommerpause im Café 8
Das Café 8 von Be8ung, Im Seligen Winkel 12, 32825 Blomberg bleibt vom Mittwoch 30.07. bis einschließlich Donnerstag 14.08. 14, in den ... Mehr
-
Stadt sammelt alte Druckerpatronen für das Hermann-Vöchting-Gymnasium
Sammelkarton im Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung Mehr
-
Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhöfen
Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die demnächst bevorstehende, aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhöfen hin. Die Witterungsverhältnisse in den Wintermonaten sind immer Ursache dafür, dass eine Reihe von Grabsteinen nicht mehr den erforderlichen Halt haben und somit eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellen. Mehr
-
Die Müllumschlagstelle Hohedömsen ist am 07.03.2014 geschlossen.
Am 08.03.2014 ist die Müllumschlagstelle in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Stellenausschreibung eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Fachbereich Senioren – Jugend - Soziales
Bei der Stadt Blomberg im Kreis Lippe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Fachbereich Senioren, Jugend, Soziales zu besetzen. Mehr
-
Reelkirchen - Familienfreundlich und ein Paradies für Wanderer
Geselligkeit, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung gehören in Reelkirchen zum guten Ton und gelten als Selbstverständlichkeit. Und da es zur Umsetzung solcher Leitlinien immer einen Vorreiter braucht, geht Ortsvorsteher Jens Blanke mit gutem Beispiel voran. Mehr
-
„Ausbildung -Teilnahme an der Sitzung für den Ausschuss für Senioren Jugend Soziales am 23.02.2009"
Da ich noch nie an einer Sitzung teilgenommen habe, war das etwas sehr Neues und spannendes für mich.Ich durfte bei der ... Mehr
-
„Ausbildung -Der ePass"
Ab dem 01.11.2005 werden in der BRD neue Reisepässe ausgestellt. Diese Reisepässe beinhalten neuerdings einen Chip auf dem die üblichen Passdaten ... Mehr