Inhalt

Energieeinsparungen: Auf sparsame Haushaltsgeräte achten

Wenig Strom oder Wasserverbrauch, dafür eine gute Klimabilanz, eine lange Haltbarkeit und vor allem Effizienz: Das sind die Details, durch die sich die idealen Haushaltsgeräte auszeichnen. Ganz wichtig ist es, vor allem im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit, auf das EU-Energielabel zu achten.

Dazu kommt: Verbraucher tun nicht nur etwas für das Klima und die Umwelt, wenn sie auf effiziente Geräte setzen, sondern erwiesenermaßen durch entsprechende Einsparungen auch etwas für ihren Geldbeutel. Auf Jahre gesehen – die Anschaffung von Haushaltsgeräten ist in der Regel immer auf einen längeren Zeitraum ausgelegt – lassen sich so, vergleicht man die Modelle, die am effizientesten und am ineffizientesten sind, teilweise einige Hundert Euro einsparen.

Besonders empfehlenswert beim Kauf von Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen, Waschtrocknern, Trommelwäschetrocknern und Spülmaschinen ist die Auszeichnung A+++, die für eine besonders gute Effizienz steht.