Es wurden 1741 Mitteilungen gefunden
-
Solidarische Landwirtschaft Dalborn blickt auf 10-jähriges Bestehen
Saisonales Gemüse vom Hof nebenan – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich: Der Verein Solidarische Landwirtschaft Dalborn ist 2013 zur Selbstversorgung ... Mehr
-
Thorsten Klatt van Eupen zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt - Ursula Hahne-Eichhorn verabschiedet
Thorsten Klatt van Eupen ist neuer erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Blomberg. Ursula Hahne-Eichhorn gibt den Staffelstab nach 14 Jahren im ... Mehr
-
Richtig Heizen mit dem Kaminofen - Online Kurs der VHS in Kooperation mit den lippischen Kommunen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür: Das Heizen mit Holz erzeugt eine wohlige Wärme und eine gemütliche Atmosphäre. Allerdings ... Mehr
-
Integrationscafé - geänderte Öffnungszeiten
Das Integrationscafé im Integrationszentrum Blomberg ändert ab Oktober die Öffnungszeiten. Zukünftig öffnet das Bistro jeden Montag in der Zeit von 14:00 bis ... Mehr
-
Jugendzentrum Blomberg lädt zum Weltkindertagsfest
„Jedes Kind braucht eine Zukunft“ – so lautet das diesjährige Motto des Weltkindertages. Passend dazu findet am Samstag, den 23. September ... Mehr
-
Zwei neue Schiedspersonen gehen in Blomberg an den Start
Hand in Hand haben Verabschiedung und Willkommen gestanden: 35 Jahre lang hatte Rolf Schlüter das Amt des Schiedsmannes inne, seine Stellvertreterin ... Mehr
-
Einebnung von Grabstellen auf Blomberger Friedhöfen
Anfang des kommenden Jahres werden auf den Friedhöfen im Stadtgebiet wieder Gräber eingeebnet, bei denen die Ruhefrist von 30 Jahren abgelaufen ... Mehr
-
Ersatzbestimmung von Vertretern gem. § 45 Kommunalwahlgesetz für den Rat der Stadt Blomberg
Frau Ursula Hahne-Eichhorn, 32825 Blomberg, hat durch Verzichtserklärung gem. §§ 37, 38 Kommunalwahlgesetz mit Ablauf des 13.09.2023 auf ihren Sitz als ... Mehr
-
15. Blomberger Songfestival
Die Stadt Blomberg veranstaltet in Kooperation mit Blomberg Marketing e.V. am ersten Novemberwochenende das 15. Blomberger Songfestival im Kulturhaus „Alte Meierei“. Los ... Mehr
Sebastian Madej © Sebastian Madej
-
Smartphone Sprechstunde
Im Blomberger Integrationszentrum „Haus am Paradies“, Holstenhöfener Str, 4, findet seit dem 01. August wieder die beliebten Smartphone-Sprechstunden statt. Jeden ersten Dienstag ... Mehr
-
Stadtforst Blomberg führt Baumfällungen durch
Der Stadtforst Blomberg führt ab Mittwoch, 13.09. bis voraussichtlich Freitag, 15.09., an der B1 - in dem Bereich der Gaststätte „Altes Forsthaus“ in ... Mehr
-
Stellenausschreibung: Straßenwärter*in (w/m/d)
Bei der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Straßenwärter*in (w/m/d) für den Baubetriebshof zu besetzen. Die/der Straßenwärter*in ... Mehr
-
Bürgermeister besucht Eine-Welt-Laden
Über fairen Welthandel hat sich Blombergs Bürgermeister Christoph Dolle bei einem Gespräch im Eine-Welt-Laden „Amahoro“ erkundigt. Das Konzept kommt an - Der ... Mehr
-
In Blomberg darf gepflückt werden
Das Obst an den Bäumen wird reif und auch die Bürger*innen ohne eigenen Garten können fleißig ernten, denn in Blomberg dürfen ... Mehr
-
Sozialkaufhaus und Integrationszentrum kooperieren in Blomberg
Das Sozialkaufhaus „Tüddelkram und Gedöns“ bietet seit zwei Jahren gut erhaltene Kleidung, Haushaltgegenstände und anderen Waren im ehemaligen Johannitergebäude am „Paradies“ ... Mehr
-
Dagmar Schönleber lädt zum Blomberger Comedy-Abend
Dagmar Schönleber ist eine Tochter der Stadt Blomberg. Auch wenn sie nun seit 20 Jahren "im Zuge der interkulturellen Verständigung" im ... Mehr
-
Mietwerterhebung startet - Vermieterbefragung in Lippe
Der Kreis Lippe wird zusammen mit den Städten und Gemeinden eine flächendeckende Mietwerterhebung durchführen. Dafür werden alle Vermieterinnen und Vermieter ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Die Termine stehen fest: Am 26. sowie 27. September findet die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen statt. Alle ... Mehr
-
Stellenausschreibung: Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft
Bei dem Eigenbetrieb Abwasserwerke der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft zu besetzen. ... Mehr
-
Tag des offenen Denkmals am 10. September in Blomberg
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September ermöglicht es Interessierten in Blomberg an einer „Radtour von Kirchturm zu Kirchturm“ teilzunehmen. ... Mehr
-
Neustart für den Kulturring Blomberg
Herausfordernde Zeiten liegen hinter dem Kulturring Blomberg. Besonders nach dem Tod des ehemaligen Vorstandsmitgliedes Hartmut Röstel war im vergangenen Jahr die ... Mehr
-
Kita Steinkuhle feiert runden Geburtstag
Zum 50-jährigen Bestehen lädt die Kita Steinkuhle am 16. September, von 14:00 bis 18:00 Uhr auf das Kitagelände, Eichenweg 8 in Blomberg ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Wackelige Grabsteine können zur Gefahr werden: Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf ... Mehr
-
Satzung der Stadt Blomberg über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB mit der Bezeichnung: Vorkaufsrechtssatzung für den Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup
Satzung der Stadt Blomberg über ein besonderes Vorkaufsrecht
gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB mit der Bezeichnung:
Vorkaufsrechtssatzung ... Mehr -
Satzung der Stadt Blomberg über das Aufstellen einer Veränderungssperre gem. § 14 BauGB: für den Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup
SATZUNG der Stadt Blomberg über das Aufstellen einer Veränderungssperre
gem. § 14 BauGB:
für den Geltungsbereich
des zukünftigen ... Mehr